Ein Fest für's Leben: Großer Dank!
Vielen herzlichen Dank allen Gästen, allen Freundinnen und Freunden des Hospiz Luise und überhaupt allen Menschen vor und hinter den Kulissen, die zum Gelingen unseres Sommerfestes beigetragen haben!
Offenbar hat Generaloberin Sr. Teresa Slaby besondere Drähte nach ganz oben: Sie hatte in der Begrüßung darum gebeten, dass "der segensreiche Regen erst nach dem Fest fallen möge". Tatsächlich: Die Tropfen fielen erst, nachdem die letzte wunderbare Zirkus-Salto-Vorführung vorbei war und die letzte Wurst gegrillt, die Waffeln gebacken und die Lose verkauft waren. Wir hoffen, alle Besucherinnen und Besucher sind halbwegs trocken wieder nach Hause gekommen - und es hat Ihnen gefallen!
Nach der Pandemie konnten wir endlich wieder zusammen am Tisch sitzen, miteinander ins Gespräch kommen oder auch "Ruhe in Gemeinschaft" erfahren - etwa bei den Kurzandachten in der Hauskapelle oder den Auszeiten auf der Parkbank. Viele Menschen haben für sich schöne Dinge entdeckt an den Ständen von Gabriele Sewening, Sr. Benitia, der Jakobi-Gemeinde, dem Hospiz-Lädchen, auf dem Flohmarkt oder sie haben bei der Tombola gewonnen - und dazu ein paar köstliche Speisen vom mediterranen Stand oder ein leckeres Stück Kuchen gegessen: So sollte es sein!
Unser besonder Dank gilt einmal mehr dem Lionsclub Hannover mit dem Ladies Circle, dem Leoclub und dem RT197, Tobias Beyer und dem Zikurs Salto mit allen Kindern, Jugendlichen und Eltern, dem Vinzenz-Krankenhaus und allen anderen helfenden Händen - ob sie nun Kuchen gebacken oder unsere kleine Zelt-Gartenstadt mitsamt Tischen und Bänken mit auf- oder abgebaut haben. Auch den beiden tapferen Rikscha-Radlern von "Radeln ohne Alter" herzlicher Dank, auch wenn ihre Touren am Nachmittag (fast) ins Wasser fielen. Herzliche Grüße auf diesem Wege auch noch vom Hospiz-Leiter Kurt Bliefernicht, der auf dem Weg der Genesung ist, aber leider beim Fest nicht dabei sein konnte.
Alle Einnahmen vom Sommerfest kommen den Schwerstkranken zugute, die von uns stationär und ambulant betreut werden, zum Beispiel durch bessere Beatmungs-Geräte.
Wir sind allen sehr sehr dankbar für dieses erfolgreiches Fest! Auf Wiedersehen - spätestens auf dem Sommerfest 2024!